


Entlastung im Alltag

Wir gehen für Sie Einkaufen, bereiten das Essen zu und anschließend räumen wir ab und schaffen wieder Ordnung. Wir achten darauf, dass Sie keine verdorbenen Lebensmittel aufbewahren oder gar zu sich nehmen und helfen bei Bedarf bei der Erstellung eines Einkaufs- und Speiseplans. Wir reinigen den allgemein üblichen Lebensbereich, wie zum Beispiel Wohnräume, Küche, Bad und WC, Diele und Schlafräume.
Je nach körperlicher Einschränkung des Betreuten beachten wir auch die Bedürfnisse nach räumlicher Orientierung. Es werden keine Gegenstände und Möbel nach der Reinigung umgestellt. Gern helfen wir auch bei der Sicherheit in den eigenen Räumen (z.B. Sturzprävention etwa durch das Entfernen von überflüssigen Teppichen etc.).
Rücksicht auf den individuellen Tagesablauf ist bei unserer Arbeit unerlässlich. Wir planen unsere Einsätze mit Ihnen zusammen und versuchen, Ihre Wünsche zu erfüllen.
​
Selbstverständlich waschen wir auch Ihre Wäsche und Kleidung. Die Wertschätzung und pflegliche Behandlung Ihrer Kleidung und Wäsche ist für uns selbstverständlich. Beratung und Hilfe sowie Unterstützung bei der Auswahl/Pflege von Wäsche und Kleidung ist auch möglich. Auf Wunsch bringen wir Ihre Wäsche auch in die Reinigung und holen sie wieder ab.
Hinweis: Das Reinigen von Treppenhäusern ist ausgeschlossen. Weitere haushaltsnahe Dienstleistungen, die keinen konkreten Bezug zur täglichen Versorgung haben (z.B. Instandhaltung von Gebäuden und Außenanlagen, Handwerkerleistungen) zählen nicht zu den Angeboten zur Entlastung im Alltag und werden auch nicht vom rheinperle Betreuungsdienst ausgeführt.
Diese Dienstleistungen können von der rheinperle im Rahmen der haushaltsnahen Dienstleistungen angeboten werden (keine Pflegekassenabrechnung!). Sie können maximal Arbeits- und Fahrtkosten von 20.000 Euro zu einem Fünftel in der Einkommensteuererklärung geltend machen. Daraus ergibt sich ein direkter Abzug von bis zu 4.000 Euro im Jahr von Ihrer Steuerschuld. Bitte sprechen Sie uns gerne an.